Bestätigt: Mit Testario bessere Noten in Schule und Studium erzielen!

Studenten freuen sich über bessere Noten

„Yes!“ – „Yeehaw!“ – „Oh, wie cool!“ Das waren die Ausrufe, als wir die Ergebnisse auf unserem Bildschirm sahen. Seit über zweieinhalb Jahren forschen wir an unserem Lerntypentest und den optimalen Lernempfehlungen und nun ist es bestätigt – Über einen kompletten Notenpunkt haben sich die Schüler und Studierenden verbessert, die mit unseren Empfehlungen gelernt haben!

Continue reading

Das Geheimnis der lernbaren Intelligenz!

Freudin erzählt das Geheimnis der Intelligenz

Ja, ist das denn wirklich möglich? Kann ich meine eigene Intelligenz einfach selbst verbessern? Zugegeben, auch ich dachte, dass Intelligenz zum größten Teil angeboren ist und der Rest im frühkindlichen Alter bestimmt wird. Je nachdem wie stark man gefördert wird.

Falsch! Oder besser gesagt, unvollständig. Denn die gute Nachricht ist, wir können stets immer intelligenter werden. Dieser Artikel zeigt, wie es geht.

Continue reading

Die Bildungsrevolution der Generation Y

Generation Y im Online Mathe Kurs

G8 oder G9 – Bachelor oder Diplom – PISA, Ja oder Nein? Die Nachrichten sind voll von Diskussionen zum Thema Bildung. Doch sind das die wirklich entscheidenden Fragen? Oder hängen wir Altbekanntem nicht nur ein neues Mäntelchen um?

Meines Erachtens ist eine fast unbemerkte Bildungsrevolution bereits in vollem Gange. Dabei geht es um die Frage, wie wir lernen?! Die Antwort gibt die Generation Y, also diejenigen, die in den 1980ern Jahren geboren wurden und um 2000 Teenager waren und die sich nicht lange mit obigen Fragen nach G8, etc. aufhalten, sondern einfach im Zuge des technischen Fortschritts neue Bildungsformate entwickeln. Mit weitreichenden Folgen!

Continue reading

Hoch motiviert ein Fachbuch lesen und die Prüfung bestehen! Learning Hacks zusammengefasst

Vor einigen Wochen haben wir hier zur Teilnahme an unserer ersten Blogparade zum Thema „Learning Hacks“ aufgerufen. Dabei konnte jeder Blogger seine Tipps und Tricks in Sachen „Lernen hacken“ einreichen. Nun freue ich mich, die tollen Ideen zusammenzufassen und in diesem Blog-Artikel zu beschreiben.

Continue reading

Lehrbuch kaufen – Sinn oder Unsinn?

Studentin liest in Lehrbuch

Soll ich das Lehrbuch wirklich kaufen oder doch lieber nicht? Eine Frage, die sich tausende Studierende zu jedem Semesterstart aufs Neue stellen. Erstsemester antworten meist mit „Ja“, wohingegen ältere Semester wohl eher zu einem „Nein“ tendieren. Ich habe mich der Frage angenommen und werfe bei der Beantwortung einen Blick zurück auf mein eigenes Studium. Fazit: Verdammt, mein Studium war teurer als es hätte sein müssen!

Continue reading

Lernstress erkennen und verstehen

Lernstress erkennen und verstehen

Wer kennt es nicht, der Prüfungstermin rückt näher und der Lernstress erhöht sich. Eigentlich lernt man schon sehr viel, doch dem eigenen Lernplan hängt man schon hinterher. Der Lerndruck steigt und steigt und mit ihm der Stress. Und genau diese Kombination aus Druck und Stress ist sehr kontraproduktiv. Denn sie sorgen dafür, dass du nicht deine volle Leistung abrufen kannst! Warum dem so ist und wieso dies gerade in Prüfungen so gefährlich ist, erklärt dieser Blog-Artikel.

Continue reading

Lern-Tipp: Alte Klausuren und Klassenarbeiten Wochen vor der Prüfung lesen!

Die Klassenarbeit in der Schule oder die Semesterabschluss-Klausur ist noch lange hin. Also noch keine Not, sich mit der Prüfung zu beschäftigen, richtig? Falsch!

Wenn wir alte Klausuren und Arbeiten bereits zum Semester- oder Schuljahresbeginn mehrfach lesen, dann arbeitet unser Gehirn ganz unterbewusst in unserem Sinne und lernt die wichtigsten und prüfungsrelevanten Inhalte über die ganze Zeit mit. So geht’s…

Continue reading

Blogparade – Welche Learning Hacks nutzt du?

Aufruf zur Blogparade

Auf den heutigen Blog-Artikel habe ich mich ganz besonders gefreut. Nicht nur ist es die erste Blogparade auf Testario, vielmehr bin ich gespannt auf all eure tollen Ideen, wie man beim Erlernen neuer Fähigkeiten oder beim Lösen von Problemen eine kleine Abkürzung nehmen kann. Denn genau darum geht es bei sogenannten Learning Hacks.

Dabei suchen wir große Hacks, wie nebenbei eine Sprache zu lernen, und auch kleinere Tipps, um beispielsweise bessere Noten zu erhalten. Du hast gelernt, schneller zu lesen? Welche Techniken haben dir geholfen, deine Lesegeschwindigkeit zu verbessern? Wir alle haben bestimmte Fähigkeiten gemeistert (bspw. das Bloggen) oder lernen neue hinzu. Die Frage ist dabei, was funktioniert wirklich? In der Praxis! Und im Rahmen der Blogparade sind alle herzlich eingeladen, ihre persönlichen Learning Hacks zu teilen.

Continue reading

Wahrnehmung vs. Realität – Warum ist die Welt nicht immer rosarot?

Kennst du diese Situationen? Du bist frisch verliebt und alles fühlt sich ganz leicht an – rosarot eben? Ein Jahr später wunderst du dich, warum die eben geführte Diskussion ob einer Nichtigkeit zu einem kleinen Streit ausgeartet ist. Und das, obwohl ihr gefühlt doch eigentlich einer Meinung seid?! Habt ihr nur aneinander vorbei gesprochen?

Nun, mit der Wahrnehmung der Wirklichkeit ist das so eine Sache. Denn unsere Umwelt nehmen wir nur durch sogenannte Filter wahr. Und dies hat weitreichende Folgen für unsere Kommunikation, das Lernen und vor allem auf unsere zwischenmenschlichen Beziehungen.

Continue reading

>