Blogparade – Welche Learning Hacks nutzt du?

Auf den heutigen Blog-Artikel habe ich mich ganz besonders gefreut. Nicht nur ist es die erste Blogparade auf Testario, vielmehr bin ich gespannt auf all eure tollen Ideen, wie man beim Erlernen neuer Fähigkeiten oder beim Lösen von Problemen eine kleine Abkürzung nehmen kann. Denn genau darum geht es bei sogenannten Learning Hacks.
Dabei suchen wir große Hacks, wie nebenbei eine Sprache zu lernen, und auch kleinere Tipps, um beispielsweise bessere Noten zu erhalten. Du hast gelernt, schneller zu lesen? Welche Techniken haben dir geholfen, deine Lesegeschwindigkeit zu verbessern? Wir alle haben bestimmte Fähigkeiten gemeistert (bspw. das Bloggen) oder lernen neue hinzu. Die Frage ist dabei, was funktioniert wirklich? In der Praxis! Und im Rahmen der Blogparade sind alle herzlich eingeladen, ihre persönlichen Learning Hacks zu teilen.
Was ist eigentlich eine Blogparade?
Eine Blogparade ist ein webbasierter Austausch von Ideen und Meinungen. Dabei lädt ein Blogger, in diesem Fall meine Wenigkeit, andere Blogger ein, zu einem bestimmten Thema einen Artikel zu verfassen.
Diese Beiträge werden dann von mir gesammelt und in einem zusammenfassenden Blog-Artikel präsentiert. Und mal schauen, vielleicht springt am Ende auch ein kleines eBook dabei heraus.
Learning Hacks – Das Thema im Detail
Das Thema der hiesigen Blogparade lautet – Learning Hacks -. Wir alle lernen ständig Neues und eignen uns neue Fähigkeiten an. Die Frage ist, wie gehen wir dabei am besten vor?
Einer der bekanntesten Life Hacker ist bestimmt Tim Ferriss, dessen Bücher und Blog ich jedem empfehlen kann. Häufig zerlegt Tim ein Problem in seine Bestandteile und kommt schlussendlich mit hervorragenden Ideen, wie man bestimmte Dinge leichter tun kann. Dabei reichen seine Hacks vom Gründen einer eigenen Firma, über das Schwimmenlernen bis hin zum Sprachenlernen oder Abnehmen.
In dieser Blogparade möchte ich nun die verschiedenen Learning Hacks sammeln, die du im Alltag anwendest. Und auch wir sind dabei in Sachen Themengebiet breit aufgestellt. Hier einige Beispiele, die die Idee verdeutlichen sollen:
- Thema: Bücher Bewertungen | Hack: Schneller Lesen (Buch-Tipp auf Amazon
)
- Thema: Programmieren lernen | Hack: Spielerisch coden (Bsp. zum Lernen von Java)
- Thema: Sprachen lernen | Hack: Passives Hören
- Thema: Schneller tippen | Hack: TIPP 10 nutzen
Was hast du kürzlich gelernt und welche Hacks hast du angewendet, um es möglichst einfach zu erreichen?
Wie kann ich an der Blogparade teilnehmen?
Eine Teilnahme ist ganz einfach möglich:
Schritt Nr. 1: Schreib einen Artikel zum Thema Learning Hacks und veröffentliche ihn auf deinem Blog.
Schritt Nr. 2: Verlinke in deinem Artikel auf den Ursprungs-Beitrag auf Testario: http://testario.com/blogparade-welche-learning-hacks-nutzt-du
Schritt Nr. 3: Hinterlasse hier einen Kommentar, in dem du auf deinen Artikel hinweist (inkl. Link).
Und schon bist du mit dabei!
Einen Hashtag zur Aktion gibt es übrigens auch. #TestarioParade ist das Lesezeichen, mit dem dein Beitrag auf den verschiedenen Social Media Kanälen gefunden werden kann 🙂
Wer keinen eigenen Blog hat, aber trotzdem einen super Learning Hack kennt, der kann diesen natürlich ebenfalls jederzeit gerne im Kommentar-Bereich posten.
Bleibt noch eine wichtige Zahl in Form des Datums. Die Blogparade läuft ab heute für vier Wochen und endet am 09. Mai um 23:59h. In der darauf folgenden Woche veröffentliche ich dann die Zusammenfassung der eingereichten Beiträge.
Testarios Beitrag zur Blogparade
Natürlich werde ich hier auf Testario auch einen entsprechenden Beitrag dazu veröffentlichen und so selbst an der Parade teilnehmen. Dabei werde ich einen Tipp geben, wie man das schulische und studentische Lernen hacken kann, indem man zu Beginn eines Semesters oder Schuljahres alte Klausuren mehrfach liest?!
Ich freue mich bereits riesig darauf! Und noch vielmehr freue ich mich auf eure Artikel zum Thema „Learning Hacks“! Ich bin wirklich gespannt, was ihr wie hackt! Und wenn ich an der Stelle auch einen kleinen Wunsch abgeben darf… Meine Bildbearbeitungsskills bedürfen dringend eines Updates. Wer also Tipps hat, wie man Photoshop, GIMP und Konsorten „hackt“, der würde mir riesig weiterhelfen 🙂
P.S. Alle Blogger, die an der Parade teilnehmen, erhalten übrigens einen Gutschein über eine Premium Auswertung des Lerntypentests! So als Schmankerl oben drauf.
[…] http://testario.com/blogparade-welche-learning-hacks-nutzt-du/ […]
Hier ist unser Beitrag zur Blogparade: Nach der Prüfung ist vor der Prüfung: http://blog.lecturio.de/nach-der-pruefung-ist-vor-der-pruefung-2/
Viel Spaß beim Lesen!
Lecturio
Hallo,
super vielen Dank für die Teilnahme an unserer Blog-Parade! Das ist klasse und in dem Artikel stecken ja gleich eine Vielzahl von Learning Hacks drin, soszusagen Prüfungs-Hacking² 😉 _cR
Mein Learning Hack, den ich im Rahmen dieser Blogparade vorstellen möchte, ist das effiziente Lesen von Fachtexten oder Fachbüchern. Wie das geht, findet ihr unter:
http://b-lernen.blogspot.de/2014/05/learning-hack-effizientes-lesen.html
Viel Spaß beim Lesen!
Hallo Miriam,
vielen Dank für deinen Beitrag! Der von dir genannte Punkt 02 ist gar nicht zu überschätzen. Das ist sehr wichtig und doch erwische ich mich selbst, dass ich es zu wenig anwende. Ich werde in der Zusammenfassung der Blog-Parade nächste Woche noch einmal darauf eingehen!
Danke und Gruß
cR
[…] „So, ihr Lieben… Ich bin raus!! Abschlussprüfung ruft – wir sehen uns in knapp drei Wochen wieder.“ Dieser Facebook-Post erschien kürzlich auf meiner Startseite. Meine Freundin kämpfte mit ihrer Motivation und dem Lernstoff für ihre Prüfung und beschloss, den sozialen Medien für eine Weile den Rücken zu kehren. Ob es geholfen hat? Die Prüfungen hat sie bestanden – aber sicher nicht nur aufgrund dieser Maßnahme. Andere finden es offenbar hilfreich, online ihre Freunde auf dem Laufenden zu halten. Sie posten Lernerfolge und Bilder von chaotischen Schreibtischen. Aber es geht im Grunde gar nicht darum, ob wir nun unser Leid teilen oder jegliche Ablenkung vermeiden wollen: es geht um das Lernen an sich; die Motivation dazu, die Strategien, Maßnahmen und Tricks – die Learn Hacks. Dazu beteiligen wir von Lecturio uns an der Blogparade von Christian Roth. […]
Hallo Christian,
ich habe mal einen ganz grundlegenden Faktor beim Lernen betrachtet: die Motivation. Meinen Beitrag zur Parade findet ihr hier: http://www.easygeneration.net/2014/04/29/learning-hack-motivation/
Sonnige Grüße
Isabelle
Hallo Isabelle,
vielen Dank, ein wirklich toller Beitrag! Gerade das SMART – Prinzip halte ich auch für sehr wichtig. Ich nutze es insbesondere zur Formulierung von hoffentlich neuen Gewohnheiten – Oh aber alleine das, wäre wohl ein neuer Blog 😉
LG
cR
[…] kommt diese Aktion aus dem Blog Testario.com und zusätzlich bekommen alle Teilnehmer einen Gutschein für einen Lernkurs, habe ich verstanden. […]
[…] Zusammenhang genauer anschauen. Dabei ist dieser Blog-Artikel unser Beitrag zur Blog-Parade „Welche Learning Hacks nutzt du?“ und wir freuen uns über viele weitere Ideen, wie man beim Lernen eine kleine Abkürzung nehmen […]