Vor einigen Wochen haben wir hier zur Teilnahme an unserer ersten Blogparade zum Thema „Learning Hacks“ aufgerufen. Dabei konnte jeder Blogger seine Tipps und Tricks in Sachen „Lernen hacken“ einreichen. Nun freue ich mich, die tollen Ideen zusammenzufassen und in diesem Blog-Artikel zu beschreiben.
Die Klassenarbeit in der Schule oder die Semesterabschluss-Klausur ist noch lange hin. Also noch keine Not, sich mit der Prüfung zu beschäftigen, richtig? Falsch!
Wenn wir alte Klausuren und Arbeiten bereits zum Semester- oder Schuljahresbeginn mehrfach lesen, dann arbeitet unser Gehirn ganz unterbewusst in unserem Sinne und lernt die wichtigsten und prüfungsrelevanten Inhalte über die ganze Zeit mit. So geht’s…
Auf den heutigen Blog-Artikel habe ich mich ganz besonders gefreut. Nicht nur ist es die erste Blogparade auf Testario, vielmehr bin ich gespannt auf all eure tollen Ideen, wie man beim Erlernen neuer Fähigkeiten oder beim Lösen von Problemen eine kleine Abkürzung nehmen kann. Denn genau darum geht es bei sogenannten Learning Hacks.
Dabei suchen wir große Hacks, wie nebenbei eine Sprache zu lernen, und auch kleinere Tipps, um beispielsweise bessere Noten zu erhalten. Du hast gelernt, schneller zu lesen? Welche Techniken haben dir geholfen, deine Lesegeschwindigkeit zu verbessern? Wir alle haben bestimmte Fähigkeiten gemeistert (bspw. das Bloggen) oder lernen neue hinzu. Die Frage ist dabei, was funktioniert wirklich? In der Praxis! Und im Rahmen der Blogparade sind alle herzlich eingeladen, ihre persönlichen Learning Hacks zu teilen.